Mit geheimnisvollen Inseraten in sämtlichen wichtigen Tageszeitungen der deutschen Schweiz wurde am letzten Freitag für das Umschalten auf Star TV geworben. Die mysteriösen Anzeigen versprachen, dass die Zuschauer am Freitag 20.02 Uhr auf dem Sender erfahren würden, wieso die Schweiz plötzlich 300 Millionen neue Bürger habe. Zuschauer von Star TV realisierten dann am Abend, dass sich die Swatch Group für ihre Einführungskampagne einer neuen Swatch-Kollektion zusammen mit dem Sender für Film, Lifestyle und Entertainment einen «Jux» erlaubt hatte: Mit einem inszenierten «Piratenakt» schaltete sich die Marketingabteilung von Swatch in die Sendung Star News von Star TV ein. Als «Störsendung» getarnt, berichtete Swatch sechs Minuten lang über die Gründung eines neuen Kantons. Der 27. Kanton der Schweiz sei ein virtueller Kanton und damit eine Geisteshaltung, erklärte Nick Hayek im Interview. Der Longspot für die neue Swatch-Serie, die rund um die Expo.02 auf den Markt kommt, zeigt präparierte «Tagesschau»-Bilder aus der parlamentarischen Debatte über den Expo-Nachtragskredit. Neben Nationalrätin Anita Fetz ist auch Bundesrat Pascal Couchepin mit pointierten Aussagen zur Schweiz im Bild. Nick Hayek Junior sitzt dank einer Bildmontage ebenfalls im Rat und freut sich über die mit einer fiktiven Montage gewonnene Abstimmung zur Anerkennung des 27. Kantons. Da pro verkaufte Swatch fünf Franken an die Expo gehen, hofft Hayek, dass ihm dieser «Streich» keinen Ärger als Folge der verwendeten Sessions-Bilder einbringen wird. Nicht mitspielen wollte allerdings die Publisuisse. Ein Spot, der im Schweizer Fernsehen nach der «Tagesschau» zum Umschalten auf Star TV auffordern sollte, wurde vom öffentlich-rechtlichen Fernsehen nicht ausgestrahlt. Der Longspot für den 27. Kanton wird am Mittwoch, 10. April, um 19.20 Uhr in der Sendung «STUDIO Zone» wiederholt.
Montag
08.04.2002