Die auf Content Security spezialiserte Firma SurfControl hat am Mittwoch vor Phishern gewarnt, die sich die hektische Vorweihnachtszeit zunutze machen, um sensible Daten von PC-Usern zu stehlen. Während für das Online-Shopping Zuwachsraten von 25% prognostiziert würden, gehörten Phishing-Angriffe laut SurfControl mit einer Steigerungsrate von 1200% mittlerweile zu den weltweit am schnellsten um sich greifenden Online-Betrügereien. Das kalifornische Security-Unternehmen TRUSTe gebe an, dass 7 von 10 Internetnutzern bereits Ziel von Phishing-Spams seien. 15% davon, so TRUSTe, gingen den Betrügern auf den Leim.
Insgesamt wird erwartet, dass die Verbraucher in der Vorweihnachtszeit Einkäufe im Wert von mehr als 15 Mrd. US-Dollar tätigen. Da viele dieser Transaktionen über das Internet am Arbeitsplatz abgewickelt werden, bestünden seitens der Unternehmen zunehmende Bedenken hinsichtlich ihrer IT-Sicherheit. Phishing-Angriffe erfolgen über Spam-E-Mails, die scheinbar von einem seriösen Unternehmen wie einer Bank, PayPal oder einer E-Commerce-Website kommen. Mit diesen Mails werde versucht, den Computernutzer auf eine oft professionell gefälschte Website zu locken, wo man sie auffordert, vertrauliche Angaben zu ihrer Person, ihren Geldkonten und Chipkarten zu machen.
Mittwoch
15.12.2004