Der Zürcher Galerist Bruno Bischofberger - bzw. sein alter ego Dennis Hopper in Julian Schnabels Biopic «Basquiat» aus dem Jahre 1996 - war indirekter Namensgeber von «Superfantastic». Dies ist der Name der neuen, gemeinsamen Plattform der Einzelfirmen «Roli Hofer Grafik Konzepte Kampagnen» und «Thomas Campolongo Texte Konzepte Kampagnen».
Der erste Auftrag seit der Lancierung von «Superfantastic» im Februar 2011 und dem Bezug des gleichnamigen Ladenlokal-Ateliers im Zürcher Kreis 4 stammte von den OOS Architekten. Für deren neue Kampagne von OOS Architekten wurde eine einfach und kostengünstig realisierbare Idee gesucht, die den «radikalen Ansatz und den Nonkonformismus von OOS Architekten plakativ auf den Punkt bringt». Das «Superfantastic»-Duo entschied sich für die Skizzen von gelangweilten, ungeliebten und sich selbst hassenden Einheitshäusern, die sowohl von Kinderzeichnungen wie auch vom Humor des britischen Künstlers David Shrigley inspiriert sind, und der Aussage «Anders bauen. Anderes bauen.». Die Sujets erscheinen vorerst als Tramplakate in der Stadt Zürich sowie als Postkarten. Ein späterer Inserateeinsatz ist angedacht.
Roli Hofer und Thomas Campolongo sind seit mehr als 15 Jahren ein eingespieltes Team. Früher bei denselben Werbeagenturen tätig, wechselten beide 2007 aber unabhängig voneinander in die Selbstständigkeit und sind seither jeder für sich für namhafte Kunden aus der Werbung und aus der Privatwirtschaft tätig.