Content:

Mittwoch
08.09.2004

«Früher hat man gefragt: Wie viele Chips stecken in einem Computer? Künftig wird die Frage lauten: Wie viele Computer stecken in einem Chip?», sagte Intel-Präsident Paul Otellini am Dienstag (Ortszeit) auf einer Entwicklerkonferenz in San Francisco. Er bezog sich damit auf die neue Generation von Mikroprozessoren des Chipgiganten Intel, in denen mehrere Chipkerne stecken. Mit dieser neuartigen Technologie will Intel das Halbleitergeschäft neu beleben.

Diese so genannten Multi-core-Chips können die Leistungsfähigkeit von grossen Server-Computern, aber auch von herkömmlichen Personal Computern und Laptops drastisch erhöhen. Intel-Konkurrent AMD hatte im August eine ähnliche Technologie angekündigt. Intel plane, so Otellini weiter, noch im Jahr 2005 Prozessoren mit einem doppelten Chip-Kern für Server, Desktop-PCs und Laptops auf den Markt zu bringen.