Content:

Montag
06.02.2006

Am Superbowl-Wochenende, dem wichtigsten Footballereignis in den USA, war es den amerikanischen Kinogängern nach Horror zumute. «When a Stranger Calls», ein Remake des Siebziger-Jahre-Streifens «Das Grauen kommt um Zehn», spielte an seinem Startwochenende 22 Mio. Dollar in die US-Kinokassen. Der erste Film von Regisseur Simon West seit «Lara Croft Tomb Raider» lockte trotz schlechter Kritiken ein grosses, vor allem junges Publikum an. Nach Studioschätzungen vom Sonntag rutschte der Vorwochenspitzenreiter «Big Mamas Haus 2» mit Einnahmen von über 13 Mio. Dollar auf den zweiten Platz ab. Die Familienkomödie mit Martin Lawrence in der Hauptrolle drängte damit die britische Produktion «Eine zauberhafte Nanny» mit Emma Thompson als knollennasiges Kindermädchen auf Rang drei ab.

Der vielfach prämierte Schwulen-Western «Brokeback Mountain» galoppierte mit Einnahmen von 5,7 Mio. Dollar auf Platz vier und damit seine bisher beste Position in den Charts vor. Der ungewöhnliche Liebesfilm, der nach einem kleineren Kinostart nun auf immer mehr Leinwänden gezeigt wird, hatte am Dienstag acht Oscar-Nominierungen erhalten. Jake Gyllenhaal und Heath Ledger als verliebte Cowboys haben jetzt insgesamt knapp 60 Mio. Dollar eingespielt.