EWL Energie Wasser Luzern erstellt zurzeit ein Glasfasernetz bis zu den Haushalten in der Stadt Luzern. Ab Frühjahr 2011 können interessierte Telekomdienstleister schnelle Datenverbindungen von EWL beziehen und darüber ihre Dienste den Endkunden anbieten. Neu beabsichtigt Sunrise, die einzelnen Glasfaserleitungen zu mieten, um ihre Kunden mit Angeboten über Glasfasern zu versorgen. Dafür wurde eine Absichtserklärung mit EWL unterzeichnet, wie Sunrise und EWL am Mittwoch mitteilten.
Geplant sind Triple-Play-Produkte bestehend aus Telefon-, Internet- und Fernsehdiensten. EWL baut zurzeit das Luzerner Glasfasernetz im Stadtgebiet Matthof-Schönbühl-Hirtenhof sowie Maihof-Rotsee flächendeckend bis in die einzelnen Haushalte aus. Das Stadtwerk beabsichtigt, innerhalb von fünf Baujahren den Grossteil der Wohnungen und Unternehmen in der Stadt Luzern in Kooperation mit Swisscom mit Glasfasern zu erschliessen. Sunrise beabsichtigt, die EWL-Glasfasern bis zu den Endkunden direkt zu mieten (Layer 1 Zugang), um darauf ihre Dienstleistungen anzubieten.
Nach der Stadt Basel und St. Gallen sind von Sunrise nun auch in Luzern Triple-Play-Produkte geplant, die innovative Telefon-, Internet- und Fernsehdienste vereinen. Mit dem bestehenden eigenen schweizweiten Glasfasernetz über 550 erschlossenen Ortszentralen und mehr als 200 000 entbündelten Kunden ist das Unternehmen für den weiteren Ausbau gerüstet. Sunrise wird in den nächsten fünf Jahren über eine Milliarde in den weiteren Netzausbau investieren.
Mittwoch
06.10.2010