Content:

Donnerstag
13.11.2008

Der private Telecom-Anbieter Sunrise reagierte auf den Antrag des Weko-Sekretariats gegen die Swisscom wegen überhöhter ADSL-Preise schnell: «Nach jahrelangen Abklärungen stellt das Sekretariat der Wettbewerbskommission fest, dass Swisscom durch den Missbrauch ihrer Marktmacht überhöhte Grosshandelspreise verlangt.» Für Sunrise ist der «Entscheid ein Meilenstein auf dem Weg zu mehr Wettbewerb», wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Es belege, «dass die staatliche Swisscom die rechtlichen Rahmenbedingungen mehr als überstrapaziert, wenn es um den Wiederverkauf des Massenprodukts ADSL geht».

Das Unternehmen hofft, «nachdem mit dem Breitbandinternet ADSL jahrelang Verlust eingefahren wurde, in die schwarzen Zahlen zu kommen». Für Sunrise ist entscheidend, «wie hoch die Behörde die Sanktion wegen des Missbrauchs der Marktmacht ansetzen wird und welche Preise sie als angemessen erachtet». Für Sunrise ist auch klar, «dass Swisscom das Verdikt weiterziehen wird und ans Bundesverwaltungsgericht appelliert. Am Montag war die Hoffnung aufgekommen, dass Swisscom künftig Entscheide der Behörden akzeptieren würde.»