Content:

Mittwoch
14.01.2009

Sunrise senkt die Breitbandinternet-Preise massiv. Surfen und Festnetzanschluss sind ab sofort für einen Teil der Handykunden mindestens 29 Franken pro Monat günstiger. Hinzu kommt allerdings noch das Mobilfunkabo, das mit 50 oder 75 Franken zu Buche schlägt.

Für das am meisten verbreitete Breitbandinternet-Angebot mit einer Geschwindigkeit von 5 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) verlange Sunrise neu 30 Franken pro Monat, wie die Tochter des dänischen Telecom-Konzerns TDC am Mittwoch bekannt gab. Bislang hatte dieses Angebot je nach Region 59 oder 79 Franken gekostet. Die Anschlussgebühr der Swisscom für einen Festnetzanschluss in Höhe von monatlich 25,25 Franken entfalle, hiess es weiter. Die Surfgeschwindigkeit von 5 Mbit/s sei in der ganzen Schweiz zu haben.

Das Spitzenangebot mit einer Surfgeschwindigkeit von 15 Mbit/s für 50 Franken pro Monat ist indes noch nicht überall erhältlich. Verkauft wird es lediglich dort, wo Sunrise die letzte Meile der Swisscom von der Telefonzentrale bis zum Hausanschluss bereits entbündelt hat und dadurch eigene Surfgeschwindigkeiten anbieten kann. Dies sei in den grossen Städten wie beispielsweise Zürich, Bern, Genf, Lausanne oder Winterthur der Fall, sagte Sunrise-Internetprodukte-Verantwortlicher Thomas Leber. Insgesamt habe man 160 Telefonzentralen der Swisscom mit eigener technischer Infrastruktur ausgerüstet. Damit erreicht Sunrise über 40 Prozent der Schweizer Haushalte. Bis Ende Jahr sollen es 80 Prozent sein.

Sunrise hatte die massive Preissenkung als Aktion bereits im vergangenen Februar für mehrere Monate auf den Markt gebracht. Nun gelte das Angebot für immer, hiess es am Mittwoch. Damit sei Sunrise der günstigste Bündelanbieter von Breitbandinternet, Festnetztelefon und Mobilfunk, sagte der Branchenexperte des Internetvergleichsdienstes Comparis, Ralf Beyeler. Allerdings seien die beiden Handyabonnements «Sunrise zero plus» und «Sunrise max» für Wenigtelefonierer relativ teuer.

Die Swisscom bietet ein Bündel von Mobilfunk und Breitbandinternet für jene an, denen das Handy zum Telefonieren reicht. Anrufe übers Festnetz sind dabei nicht möglich. Dafür erlässt die Swisscom den Kunden die monatlichen Anschlussgebühren fürs Festnetz von 25,25 Franken.

Cablecom habe kein derartiges Bündelangebot, sagte Sprecher Hugo Wyler. Die Kabelnetzbetreiberin habe erst vergangene Woche die Geschwindigkeiten bei den gängigsten Breitband-Abonnementen verdoppelt. «Wir werden jetzt auch nicht direkt auf Sunrise reagieren», sagte Wyler.

Orange gewährt den Mobilfunkkunden bis zu 15 Franken Rabatt, wenn sie auch das Breitbandinternet übers Kupferkabel bei der Tochter von France Télécom beziehen.