Preissenkungen und weniger Kundschaft im Festnetz haben dem Telekomunternehmen Sunrise im ersten Quartal zu schaffen gemacht. Der Umsatz sank um 2,5% auf 476 Mio. Franken. Der Reingewinn ging von 57 Mio. auf 42 Mio. Franken zurück. Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verringerte sich um 4,6% auf 124 Mio. Franken, wie die Nummer zwei im Schweizer Telekommarkt am Donnerstag mitteilte. Die EBITDA-Marge sank von 26,6 auf 26,1%.
Der Umsatz im Mobilfunkgeschäft ging gegenüber dem Vorjahresquartal um 3,4% auf 283 Mio. Franken zurück. Dies sei die Folge der gesenkten Preise bei den Mobilfunk-Terminierungsgebühren, hiess es in der Mitteilung. Durch die Zunahme der Kundenzahl um 74 000 in dieser Sparte habe dies jedoch teilweise kompensiert werden können.
Bei den Festnetzdiensten wurde ein Umsatz von 152 Mio. Franken erzielt. Auf vergleichbarer Basis ist dies ein Rückgang um 0,7%. Die Kundenzahl in diesem Bereich ging um 8% zurück. Für den Umsatzrückgang macht Sunrise zudem ein Minus beim margenschwachen Transit-Datenverkehr geltend. Auch seien die Preise für Gespräche vom Festnetz in das Mobilfunknetz gesenkt worden.
Bei den Internetdienstleistungen ging der Umsatz um 2,4% auf 41 Mio. Franken zurück. Die Zahl der ADSL-Kunden nahm indes um 49 000 zu (+ 33,1%). Die Zahl der Kunden im Internet-Dial-up-Bereich sank um 141 000 (- 44,1%).
Donnerstag
04.05.2006