Die Schweizer Telekomfirma Sunrise hat in den ersten neun Monaten 2007 zwar etwas mehr umgesetzt, aber deutlich weniger verdient als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Umsatz sei «flach» um 0,6 Prozent auf 1,457 Mrd. Franken gestiegen, und der Gewinn habe sich von 311 Mio. auf 155 Mio. Franken halbiert, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Die Kundenzahl habe erneut leicht zugenommen. Trotz schwierigem Marktumfeld investiere Sunrise in den neuen Marktauftritt und habe neue Mobilfunkangebote lanciert, heisst es weiter.
Grund für den Gewinneinbruch sind Sondereinnahmen, die im Vorjahr das Ergebnis um 169 Mio. Franken nach oben gedrückt hatten, da das Bundesgericht Konkurrentin Swisscom zur Senkung der Interkonnektionspreise gezwungen hatte. Vor Sonderposten wäre der Reingewinn in den ersten neun Monaten 2007 um 15 Mio. Franken gestiegen, teilte Sunrise am Mittwoch mit. Beim Mobilfunk sei trotz 13 Prozent mehr Kunden (1,491 Mio.) ein Umsatzrückgang von 0,6 Prozent auf 888 Mio. Franken zu verzeichnen gewesen. Schuld daran sei der Preisverfall im In- und Ausland (Roaming), hiess es.
Die Festnetzsparte zeigte die umgekehrte Entwicklung. Dort sank die Zahl der Kunden um 7,4 Prozent auf 466 000. Dafür stieg der Umsatz um 3,2 Prozent auf 449 Mio. Franken. Beim Internet stagnierten die Umsätze auf 120 Mio. Franken. Einen Betriebsgewinn weist die Tochter des dänischen Telekomkonzerns TDC seit kurzem nicht mehr aus.
Mittwoch
31.10.2007