Content:

Mittwoch
01.12.2004

Die Schweiz ist nicht dabei am nächsten Sundance-Festival vom 20. bis 30. Januar 2005 im US-Bundesstaat Utah. Das grösste Filmfestival für Produktionen, die nicht von Hollywood-Studios stammen, hat 120 Spiel- und Dokumentarfilme für sein Programm ausgewählt. Das Sundance Festival gilt als wichtige Plattform für unabhängige Produzenten, um Verleiher zu finden. Eröffnet wird das Festival mit dem Komik-Drama «Happy Endings». Zahlreiche Hollywoodstars, darunter Sandra Bullock, Kevin Costner, Pierce Brosnan, Daniel Day-Lewis, Keanu Reeves, Liv Tyler und Naomi Watts, werden in dem Wintersportgebiet in Spielfilmen zu sehen sein. Watts tritt in der schwarzen Komödie «Ellie Parker» auf, Reeves als Zahnarzt in «Thumbsucker». Costner ist in dem Melodrama «The Upside of Anger» zu sehen, Day-Lewis in dem Vater-Tochter-Drama «The Ballad of Jack and Rose», das von seiner Ehefrau Rebecca Miller inszeniert wurde.

Aus Europa zeigen der deutsche Regisseur Hans-Werner Geissendörfer als Weltpremiere sein in Lappland spielendes Drama «Schneeland» und der dänische Regisseur Thomas Vinterberg seinen neuen Film «Dear Wendy».