Content:

Dienstag
25.04.2006

Der US-Computerkonzern Sun Microsystems hat nach der Vorlage seines jüngsten Quartalsberichts überraschend einen Wechsel an der Unternehmensspitze angekündigt. Ab sofort soll Jonathan Schwartz neuer CEO werden und damit Scott McNealy, einen der vier Gründer von Sun Microsystems, ablösen, wie das Unternehmen in der Nacht auf Dienstag mitteilte. McNealy werde dem Unternehmen im Verwaltungsrat weiter verbunden bleiben und sich dabei künftig vor allem um die Pflege der Beziehungen des Unternehmens zur Politik und zur Forschung widmen.

Sun-Aktien reagierten mit einem Kurssprung von gut sechs Prozent auf 5,29 Dollar. Zuvor hatte das Unternehmen einen von 28 auf 217 Mio. Dollar gestiegenen Nettoverlust für das abgelaufene dritte Geschäftsquartal (per 26. März) ausgewiesen. Der Umsatz kletterte dank Zukäufen um 21% auf 3,18 Mrd. Dollar. Als Grund für den höheren Verlust nannte das Unternehmen unter anderem Kosten im Zusammenhang mit Übernahmen. Sun ist seit dem Platzen der Technologieblase vor fünf Jahren angeschlagen. Das im kalifornischen Santa Clara ansässige Unternehmen verlor Marktanteile an Konkurrenten wie Dell und International Business Machines.