Content:

Samstag
15.11.2008

Der US-Computer- und Server-Hersteller Sun Microsystems will wegen des Konjunkturabschwungs zwischen 5000 und 6000 Stellen streichen. Damit schrumpft die weltweite Belegschaft um bis zu 18 Prozent. Durch den Arbeitsplatzabbau sowie eine Neuausrichtung der Software-Sparte will Sun Microsystems jährlich zwischen 700 und 800 Millionen Dollar an Kosten sparen. Über die kommenden zwölf Monate rechnet das Unternehmen wegen des Sanierungsprogramms jedoch mit Belastungen von bis zu 600 Millionen Dollar. Bereits im Mai hatte Sun Microsystems nach einem überraschenden Quartalsverlust den Abbau von bis zu 2500 Stellen angekündigt.