Seit 7. Mai 2006 erscheint die «Südostschweiz» mit den Regionalausgaben Graubünden, Glarus, Gaster und See sowie mit dem «Bündner Tagblatt» mit sieben Ausgaben pro Woche. Mit der neuen Wemf-Beglaubigung ist die «Südostschweiz» somit die erste Tageszeitung der Schweiz, die ihre Auflage als Siebentageszeitung beglaubigen könne, meldete am Montag das Churer Verlagshaus der Südostschweiz.
Das Beglaubigungsreglement sei eigens für diese neue Art Abonnementstyp angepasst worden. Obwohl die Auflagen der betroffenen Titel auch während der aktuellen Beglaubigungsperiode stabil geblieben sind, ergebe sich rechnerisch ein leichtes Auflageminus, heisst in der Mitteilung des Verlags weiter. Dies sei wegen der Sonntagsausgaben, die aus postlogistischen Gründen nur in den Frühzustellgebieten der eigenen Zustellorganisation verteilt werden können, und weil damit die Auflage am Sonntag niedriger ausfalle als am Werktag. Die neueste Wemf-Beglaubigung weist für die Gesamtausgabe der «Südostschweiz» eine verkaufte Auflage von 126 613 Exemplaren aus; noch vor einem Jahr bewegte sich die Auflage bei 130 801 Exemplaren (für sechs Ausgaben).
Montag
01.10.2007