Eine nahezu flächendeckende Breitband-Internetversorgung via Funktechnik haben grosse Teile Südostbayerns am Wochenende erhalten, schreibt die Nachrichtenagentur DPA. Das Netz der Televersa GmbH aus Töging umfasse ein rund 20 000 Quadratkilometer grosses Gebiet mit etwa zweieinhalb Millionen Menschen. Dies würde in etwa der Hälfte der Schweiz entsprechen. 95 Prozent aller Haushalte und Unternehmen kommen in diesem Gebiet breitbandig ins Internet, während das kabelgebundene DSL in der Region nur 60 Prozent schaffe.
Die Angebote sind derzeit mit einer DSL- und VoIP-Telefonflatrate gekoppelt und kosten 42, 45 und 49 Euro. Wie weit die ankündigte Verfügbarkeit und Flächendeckung bereits gediehen ist, lässt sich noch nicht verifizieren, merkt der Branchendienst Heise an. Laut Televersa handelt es sich jedenfalls um Deutschlands erstes fast flächendeckendes Netz mit diesen Technologien für eine Grossregion.
Sonntag
16.07.2006