Content:

Sonntag
01.05.2005

In Südkorea hat das Zeitalter empfangbarer Fernsehprogramme auf Handys und anderen mobilen Endgeräten begonnen. Nach Angaben von TU Media in Seoul wurden am Sonntag weltweit zum ersten Mal im kommerziellen Betrieb über Satellit Daten und Fernsehbilder auf der Grundlage der DMB-Technologie (Digital Multimedia Broadcasting) auf mobile Empfangsgeräte übertragen. TU Media ist zu 28,5% im Besitz des grössten südkoreanischen Mobilfunkanbieters SK Telecom.

Bei DMB handelt es sich um eine Erweiterung des Hörfunkstandards DAB (Digital Audio Broadcasting). Die Digitaltechnologie wurde speziell für die Übertragung von Bewegtbildern bei hohen Geschwindigkeiten entwickelt. Der DMB-Dienst soll auch zur Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland auf Sendung gehen. Der Empfang erfordert allerdings neue Mobiltelefone für den Empfang der Satellitensignale für Fernsehen und Radio.