Der Süddeutsche Verlag wird an die Südwestdeutsche Medien Holding (SWMH) verkauft. Das gab der Verlag am Freitag bekannt. Die Südwestdeutsche Medien Holding hat bisher 18,75% am Münchner Verlag gehalten, der die «Süddeutsche Zeitung» herausgibt. Die SWMH übernimmt weitere 62,5% und hält dann 81,25%.
Da beim Süddeutschen Verlag die Besitzer - Familienmitglieder und verschiedene Aktionäre - seit Jahren um den Kurs der auflagenstärksten überregionalen deutschen Tageszeitung kämpfen, verwundert die Aussage in der Mitteilung nicht, dass der Verkaufspreis deutlich über einem früheren Angebot von knapp 470 Mio. Euro liege. So viel musste noch deutlich gemacht werden, ansonsten «wurde über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart», wie es da merkwürdigerweise heisst. Hier lag der Hase im Pfeffer: Es ging um Kohle, Kohle, Kohle.
Die Familie Friedmann, die auch die Münchner «Abendzeitung» herausgibt, bleibt mit 18,75% beteiligt.
Samstag
22.12.2007