Content:

Freitag
30.04.2004

Am nächsten Montag werden die Leserinnen und Leser der «Süddeutschen Zeitung» («SZ») Gelegenheit bekommen, ihre Englischkenntnisse aufzufrischen: Vom 3. Mai an soll die «SZ» in einer Testphase jeden Montag mit der Beilage «The New York Times International Weekly» erscheinen, teilte der Verlag in München am Freitag mit. Das englischsprachige Supplement sei eine «exklusive Kooperation» der «SZ» mit der «New York Times» («NYT») für den deutschsprachigen Raum. Es werde im Tabloidformat gedruckt und enthalte auf 16 Seiten ausgewählte aktuelle «NYT»-Beiträge. Die Themenauswahl der Beilage werde zwischen der «NYT»-Redaktion und der «SZ»-Chefredaktion abgestimmt, die verbreitete Auflage werde fast 430 000 Exemplare umfassen.

Mit der transatlantischen Zusammenarbeit will die «SZ» ein attraktiver Werbepartner werden, was Klaus Josef Lutz, Geschäftsführer der «Süddeutschen Zeitung», in der Medienmitteilung bestätigt: «Mit der Beilage geben wir auch weitere Anreize für das internationale Anzeigengeschäft. Wir unterstreichen den Anspruch, zu den führenden und besten Zeitungen der Welt zu gehören und damit ein auch für internationale Kampagnen attraktiver Werbeträger zu sein.» «The New York Times International Weekly» erscheint auch als Beilage von «La Repubblica», «El Pais», «Le Monde» und «The Daily Telegraph». Die Beilage ist Teil eines europäischen Anzeigennetzwerks, zu dem neben den Partnerzeitungen der «New York Times» auch die «NYT»-Tochter «International Herald Tribune» gehört.