Die «Süddeutsche Zeitung» baut ihre Nebengeschäftsaktivitäten mit dem Start einer Film-Bibliothek auf DVD am 5. März aus. Im Rahmen der «SZ-Cinemathek» stellt die Feuilleton-Redaktion jede Woche einen Film vor, der gleichzeitig für 9,90 Euro in den Verkauf kommt, wie der Branchendienst Horizont am Montag berichtet. Die Filmauswahl reicht «vom Kultfilm bis zum Klassiker», darunter «Rio Bravo», «Blow up», «Lost Highway» und «Wilde Erdbeeren». Neben den Münchnern haben auch der «Stern» und die «Zeit» eine Filmedition auf den Markt gebracht. Allerdings unterscheiden sich die Modelle grundsätzlich: Während die «Süddeutsche Zeitung» die DVDs wie schon bei der SZ-Bibliothek über den Buchhandel, Fachhandel oder direkt über den Verlag vertreibt, kooperiert die «Zeit» mit dem Online-Versandhaus Amazon. Nur über diesen Vertriebsweg erhalten Interessierte die Möglichkeit, DVDs aus der 50-teiligen Serie unter dem Namen «Juwelen der Filmgeschichte» zu ordern. - Mehr dazu: «Süddeutsche Zeitung» ist eine der wachstumsstärksten Produktmarken, «Süddeutsche Zeitung» startet Briefdienst in München und Dreikönigstagung: «Süddeutsche Zeitung» schafft Turnaround mit Büchern und Blättern
Montag
14.02.2005