Das vergangene Jahr war das bislang erfolgreichste für das Format Süddeutsche TV: Allein im Monat Dezember überschritt die Zuschauerzahl dreimal die Millionengrenze, und zwar bei den Reportagen «Schlemmerreise mit einem Feinkosthändler», «Die Marken-Macher - Feldzug der Werbestrategen» und «Wenn das Leben plötzlich still steht - Kinder im Wachkoma». Insgesamt konnte der Marktanteil bei den werberelevanten Zuschauern im Jahr 2004 auf 5,6% ausgebaut werden, 2003 lag er noch bei 4,2%, teilte der Verlag am Dienstag mit. Petra Glinski, Geschäftsführerin und Redaktionsleiterin von Süddeutsche TV: «Es freut mich besonders, dass wir auch mit schwierigen Themen wie Kinder im Wachkoma so viele Zuschauer erreichen. Das zeigt, die Marke Süddeutsche TV hat sich etabliert.»
Dienstag
11.01.2005