Die neue Microsoft-Suchmaschine Bing ist nach ersten Zahlen von Marktforschern erfolgreich gestartet. Das Nutzungsaufkommen von Bing sei in den USA in der ersten Woche nach dem Start um zwei Prozentpunkte gestiegen, teilte die US-Marktforschungsfirma ComScore am Mittwoch mit. Mit Bing habe Microsoft im Zeitraum vom 2. bis zum 6. Juni von 9,1 auf 11,1 Prozent im US-Markt zugelegt.
«Diese ersten Daten legen nahe, dass Microsofts Bing frühes Interesse erregt hat», sagte ComScore-Manager Mike Hurt. Die Zugriffe der Nutzer seien dabei über einen Zeitraum von fünf Tagen weitgehend auf gleichem Niveau geblieben. Fraglich bleibe aber vorerst, ob es Microsoft mit Bing tatsächlich gelingt, auch mittel- und langfristig die Nutzer zu überzeugen, erklären Branchenexperten.
Microsoft hatte den Start mit einer mehrere hundert Millionen Dollar schweren Marketing-Kampagne begleitet. Bing soll die nur mässig erfolgreiche Suchmaschine Windows Live Search ersetzen und den Abstand zu Google verkürzen. Laut ComScore kommt der Branchenprimus auf 64 Prozent, Yahoo erreicht 21 Prozent Marktanteil.
Mittwoch
10.06.2009