Content:

Dienstag
25.09.2007

Wer an eine Universität oder Fachhochschule in der Schweiz geht, sieht sich gegenwärtig im Mittelpunkt verschiedener Publikationen, die um Aufmerksamkeit buhlen. Als Halbjahreszeitschrift konzipiert ist «NZZ Campus». Sie soll jeweils zum Semesterbeginn in einer Auflage von 180 000 Exemplaren der «Neuen Zürcher Zeitung» beigelegt sowie an den Hochschulen verteilt werden. Gleichzeitig ist das zweimonatliche Studierendenmagazin «StudiVersum» (30 000 Exemplare) in einer komplett überarbeiteten Form erstmals erschienen. Und schliesslich hat sich auch die altehrwürdige «Zürcher Studentin» am Dienstag gemeldet. Die 1923 gegründete Publikation spannt neuerdings mit «iQ - Quartalsinfo für Uni und ETH» zusammen, heisst neu «ZS - Zürcher Studierendenzeitung» und soll dreimal je Semester in einer Auflage von 36 000 Exemplaren den Studierenden heimgeschickt werden. «Über diesen einzigartigen Vertriebskanal erreichen wir die gebildete Elite da, wo Sie Zeit zu lesen hat: zuhause» heben die «ZS»-Verantwortlichen hervor.

Alle Publikationen sind auch online erhältlich, wobei das NZZ-Angebot mit http://www.nzz-campus.ch samt Blog recht attraktiv aussieht. Dafür gibts zur «ZS»-Neulancierung am Mittwochabend im Lichthof des Hauptgebäudes der Uni Zürich eine Party. «Gaudeamus igitur», kann man da nur sagen. - Siehe auch: Studierendenmagazin «StudiVersum» komplett neu