Mit einer Untersuchung des Instituts für Marketing und Handel der Universität St. Gallen hat die IG Sponsoring festgestellt, dass Sponsoring innerhalb der Marketingaktivitäten von Schweizer Unternehmen eine zentrale Bedeutung haben. Sponsoring sei «ein wichtiges Instrument zur Erreichung der Unternehmens- und Kommunikationsziele», schreibt die IG, die laut Selbstdarstellung «die Förderung des Verständnisses und der Akzeptanz von Sponsoring und verwandter Marketingdisziplinen als wichtige Bestandteile moderner Kommunikation» bezweckt.
Als Fazit hält eine Mitteilung vom Mittwoch fest, die Studie habe ergeben, «dass Sponsoring von Unternehmen in erster Linie eingesetzt wird, um das Markenimage und die Markenbekanntheit zu steigern und die Kundenbindung zu stärken». Einflussfaktoren für eine nachhaltige Wirkung von Sponsoring seien insbesondere ein hoher Anteil des Sponsoringbudgets am gesamten Kommunikationsetat und eine hohe Vernetzung mit anderen Kommunikationsinstrumenten. Ausschlaggebend seien ausserdem organisatorische Voraussetzungen, wie beispielsweise, ob ein Unternehmen über ein Sponsoringteam verfügt und wie dieses Sponsoringprojekte plant, umsetzt und überprüft (Sponsoringmanagementprozess). Insgesamt sei ein statistisch positiver Effekt von Sponsoring auf die Markenstärke, das Markenimage, die Kundenloyalität und den finanziellen Erfolg festgestellt worden. Die Studie kann bei der IG Sponsoring per Mail (info@igsponsoring.ch) bezogen werden.
Mittwoch
17.10.2007