Der «Bund Schweizer Architekten» hat einen Streit um die Abkürzung «BSA» gewonnen. Laut Bundesgericht ist dem Softwarehersteller-Verband «Business Software Alliance» zu Recht verboten worden, in der Schweiz nur unter dem Kürzel «BSA» aufzutreten. Das Zürcher Obergericht hatte der amerikanischen «Business Software Alliance» 2005 auf Klage des Vereins «Bund Schweizer Architekten» untersagt, in der Schweiz den Namen «BSA» zu verwenden, ohne einen klärenden Zusatz anzufügen. Der Architektenbund ist laut dem Bundesgericht ein in der Schweiz renommierter Berufsverband, und die drei Buchstaben «BSA» würden allgemein als Hinweis auf den Architektenbund verstanden. Das Verbot umfasst auch die Internet-Adresse der Vereinigung «www.bsa.ch». Die Software Alliance tritt jetzt unter der Adresse «www.bsa.org» auf.
Freitag
21.04.2006