Um die Bedeutung des Wortes «McJob» und dessen Eintrag in den «Oxford English Dictionary» ist in England ein handfester Krach ausgebrochen. Laut dem englischen Pendant zum deutschen «Duden» steht der Begriff für «einen langweiligen, schlecht bezahlten Job mit wenig Aussichten», der häufig im Dienstleistungssektor zu finden sei. Doch jetzt haben britische Unternehmer und die Fastfoodkette McDonald`s den Verlag aufgefordert, das Wort zu streichen. Die Unternehmer - darunter der ehemalige Präsident des britischen Industrieverbandes und der Chef der britischen Handelskammer - schrieben in der «Financial Times», McJob müsse für eine Arbeit stehen, die «anregend und lohnend» sei sowie «echte Chancen auf einen Aufstieg» biete.
Doch der stellvertretende Chefredaktor des Wörterbuchs zeigte sich ungerührt: «Ich glaube wirklich nicht, dass die Leute, wenn sie über die Beschäftigten von McDonald`s nachdenken, erst im Lexikon nachschlagen und das Wort McJob suchen und dann noch mal neu überlegen.» Das Lexikon gebe einfach die Definition wieder, wie sie die Mehrheit der Bevölkerung nutze.
Donnerstag
24.05.2007