Das Handy als Zahlungsmittel erobert sich immer neue Einsatzgebiete. So hat das österreichische Mobilfunkunternehmen Mobilkom Austria am Dienstag angekündigt, es solle bald möglich sein, die Strassenzölle (Maut) beispielsweise am Arlberg oder am Brenner mit dem Mobiltelefon zu bezahlen. Konkret soll man ein SMS mit dem Stichwort MAUT, der Autobahnbezeichnung und der Autonummer an eine bestimmte Telefonnummer senden, worauf dann von dort ein Angebot kommt, das wiederum zu bestätigen ist. So soll man an den Mautstellen ohne anzuhalten durchfahren können. Jetzt muss nur noch die Frage geregelt werden, ob dieser SMS-Verkehr zu einer Busse führt, wenn man sich dabei erwischen lässt oder gar einen Unfall baut...
Dienstag
30.11.2004