Der 18 Jahre alte Computertüftler, den den Wurm «Sasser» ins Web geschleust hat, muss sich vom 5. Juli an vor dem Landgericht Verden verantworten. Angeklagt ist er wegen Datenveränderung, Computersabotage und Störung öffentlicher Betriebe, gab das Gericht am Freitag bekannt. Die Öffentlichkeit werde vom Verfahren ausgeschlossen sein, weil der Angeklagte zur Tatzeit noch Jugendlicher gewesen sei. Der Schüler aus Waffensen (Kreis Rotenburg/Wümme) hatte mit «Sasser» im vergangenen Jahr weltweit Rechner zum Absturz gebracht. Bei seinen Attacken auf Rechner hatte er eine Schwachstelle in den Betriebssystemen Windows XP und 2000 genutzt. Opfer wurden unter anderem die Europäische Kommission und die Fluggesellschaft Delta Airlines. Die Staatsanwaltschaft geht in ihrer Anklageschrift von einem Schaden von rund 130 000 Euro aus, berichtet die Nachrichtenagentur dpa weiter. Weltweit könne der Schaden jedoch Millionenhöhe erreichen, hatte ein Sprecher der Behörde nach Ende der Ermittlungen gesagt. Einzelne Unternehmen wollten sich jedoch keine Blöße geben und hätten daher keine Angaben gemacht.
Freitag
27.05.2005