Content:

Donnerstag
24.07.2008

Der österreichische Baukonzern Strabag übernimmt per 1. Oktober die Dienstleistungstochter der Deutschen Telekom DeTe-Immobilien. Dies teilte Strabag am Mittwoch mit - ohne finanzielle Details zu nennen. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die Telekom-Tochter einen Umsatz von einer Milliarde Euro. Das Unternehmen mit 6800 Mitarbeitern kümmert sich um die Verwaltung und Bewirtschaftung von 35 000 Gebäuden in Deutschland.

Grösster Kunde ist die Deutsche Telekom. Um sich weiterhin eine Betreuung ihrer Gebäude durch DeTe-Immobilien zu sichern, schloss die Telekom nach Strabag-Angaben parallel zum Verkauf einen Dienstleistungsvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren ab. Mit dem Kauf der DeTe-Immobilien will die Strabag ihre Kompetenzen im Bereich der baunahen Dienstleistungen ausbauen.

Strabag ist mit einem Jahresumsatz von zehn Milliarden Euro (2007) einer der grössten Baukonzerne in Europa und unter anderem Marktführer in Deutschland und Österreich. An 500 Standorten in 30 Ländern arbeiten etwa 60 000 Mitarbeiter. Zur Strabag gehört auch Züblin, Dywidag und Helit+Woerner.