Das neue Tool für Agenturen der Cinecom stösst bei den Mediaplanern auf offene Ohren. In einer kleinen Umfrage des Klein Reports im Kino Riffraff zeigte man sich zudem froh, dass sich bei der Kinowerbung etwas tut.
«Ich finde es gut, dass die Kinowerbung genauer angeschaut wird. Wir haben bis anhin die offiziellen Zahlen benutzt, aber unter Vorbehalt. Für unsere Kunden wird dieses Berechnungssystem eine Hilfe sein.»
Katja Männl, Bemberg, Gedenk Media
«Ich finde es wichtig, dass es endlich fürs Kino ein Auswertungstool gibt. Es ist auch wichtig, dass wir etwas in der Hand haben, um unseren Kunden zu zeigen. Mit der Digitalisierung sind wir auf dem richtigen Weg. Dass man speziell nach Branchen buchen kann, erspart uns zudem viel Arbeit, und wir können Werbung besser verkaufen.»
Roman Auer, Vizeum Switzerland
«Grundsätzlich ist es sinnvoll, dass man da weitermacht. Mit der Digitalisierung kommen dann auch die echten Werte. Doch der wirkliche Schritt punkto Kinowerbung wäre, die Zielgruppe effektiver auszuwerten.»
Liliane Borer, Starcomadplus
Mehr dazu: Cinecom läutet mit CAM eine neue Kino-Ära ein
Samstag
03.07.2004