Die Plattform StiftungSchweiz heisst neu Spheriq.
Spheriq stehe für einen vernetzten und sicheren digitalen Raum, in dem gute Ideen die richtigen Partner finden und Wirkung entfalten, heisst es zum Namenswechsel am Mittwoch. Er vereine zwei Leitgedanken: Sphäre für die Vielfalt der gesellschaftlichen Wirkungsfelder, in denen Philanthropie wirkt, und IQ für Daten- und Technologiekompetenz.
«Auch die Philanthropy Services AG, Betreiberin von StiftungSchweiz, tritt künftig als Spheriq AG auf», heisst es dazu.
Und neben der Digitalisierungsinitiative mit SwissFoundations profitierten neu auch proFonds-Mitglieder im Rahmen einer Verbandspartnerschaft von den Vorteilen der Plattform.
Die Plattform StiftungSchweiz wurde vor sechs Jahren gestartet.
Im Aktionariat von Spheriq sind die Zürcher Kantonalbank ZKB und ein Konsortium von zehn Förderstiftungen: Age-Stiftung, Arcanum Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Fondation Botnar, Gebert Rüf Stiftung, Green Leaves Education Foundation, Hirschmann-Stiftung, Minerva Stiftung, Stiftung Mercator Schweiz und Velux Stiftung.