Steve Jobs (54) arbeitet von Zuhause aus. Um den Apple-Chef, der krankheitshalber nicht an seinem Arbeitsplatz sein kann, ranken sich Gerüchte und Legenden. Jobs sei eng in die wichtigsten Unternehmensentscheidungen eingebunden und er arbeite an wichtigen Strategien und an der Entwicklung neuer Produkte mit, berichtet das «Wall Street Journal» unter Berufung auf informierte Personen. Jobs sei vor allem an der Benutzeroberfläche des Betriebssystems für das neue iPhone beteiligt gewesen.
Jobs war vor mehreren Jahren wegen einer seltenen Krebserkrankung operiert worden. Sein Gesundheitszustand hat seit Sommer 2008 Spekulationen geschürt und die Anleger verunsichert.
Montag
13.04.2009