Content:

Mittwoch
31.05.2006

Es ist offensichtlich: Die Fellner Medien AG in Wien glaubt felsenfest an die Zukunft der Kombination von Print und Internet und zeigt dies mit dem Projekt «Österreich», das am 18. September vom Stapel laufen soll: Tagesauflage 250 000 Exemplare (600 000 am Sonntag), 300 neue Arbeitsplätze, davon 200 in der Redaktion, eine eigene Journalistenakademie für 55 Nachwuchskräfte, ein neuer digitaler Newsroom im Zentrum Wiens, neuartige Headset-Druckmaschinen, ein für Österreich grösseres als bisher gewohntes Tabloidformat und das Ganze auf Hochglanzpapier. Dies sind einige der Eckdaten, die Gert Edlinger, Geschäftsführer der Media Redaktions GmbH, die zur Fellner Medien AG gehört, am Donnerstag am «Forum am Morgen» in der Ringier-Druckerei in Adligenswil über das seit längerem angekündete Projekt bekannt gibt.

Interessant auch die Ausführungen von Gert Edlinger zur Titelwahl: Die Marktforschung habe gezeigt, «dass gerade die junge Generation nach jahrelanger Vorliebe für englische Titel-Marken nun von einem starken Österreich-Bewusstsein geprägt ist», steht in seinem Manuskript. Mit dem Titel «Österreich», zu dem im Laufe der Entwicklung «noch ein Zusatzelement» kommen könne, soll deshalb «ein Signal für eine Medien-Zukunft» gesetzt werden, «die in einer globalisierten Welt dem neuen Österreich»-Bewusstsein einen besonderen Stellenwert gibt.» Auf http://www.oe24.at gibts schon mal einen ersten Vorgeschmackt. - Mehr dazu: Zweiter Chefredaktor für Fellners «Österreich» und Wolfgang Fellner startet neue Tageszeitung «Österreich»