Österreichs Bundeskanzler Wolfgang Schüssel kommt eine etwas zweifelhafte Ehre zu: Eine sechsköpfige Jury hat den Begriff Schweigekanzler zum österreichischen Wort des Jahres 2005 deklariert. Damit wird dem Regierungschef eine gewisse «verbale Sparsamkeit» in der politischen Diskussion attestiert. Im Gegensatz zu anderen Politikern in Österreich vermeidet Schüssel öffentliche Kommentare. Zum diesjährigen Unwort wurde die «Negativzuwanderung» gewählt. Der von ausländerfeindlichen Politikern verwendete Begriff verhülle in mehrfacher Weise den gemeinten Inhalt und drücke einen deutlichen Widerspruch in sich aus, erklärte die Jury.
Beim Ausspruch des Jahres sei die Wahl einstimmig auf «Österreich ist frei» gefallen, weil dieser Spruch für das Land «Frieden, Freiheit und Demokratie bedeutet. Er symbolisiert 50 Jahre Unabhängigkeit und eine kontinuierliche Entwicklung zu mehr Wohlstand.» - Mehr dazu: Aldisierung ist Wort des Jahres in der deutschen Schweiz
Donnerstag
15.12.2005