Am 10. Pyongyang International Film Festival, das vom 12. bis 22. September in der nordkoreanischen Hauptstadt stattfindet, ist die Schweiz mit dem Spielfilm «Sternenberg» von Christoph Schaub (Prod. Langfilm, Freienstein) und mit dem Dokumentarfilm «Sans papiers» von Andreas Hoessli (Prod. Espaces Film. Zürich) präsent. Die beiden Filmemacher wollen am Festival teilnehmen, teilte die Promotionsfirma Swiss Films am Donnerstag mit. In dem autoritär regierten Land stehe das Festival für ein Zeichen der Öffnung, heisst es in der Mitteilung. Die siebzig Filme aus den dreissig eingeladenen Ländern, ermöglichen dem grossen und interessierten Publikum einen Ausblick auf die Welt.
Das alle zwei Jahre stattfindende internationale Filmfestival zeigte 2004 als ersten Schweizer Film «Epoca» von Andreas Hoessli und Isabella Huser. Ein Dokumentarfilm, der sich mit der Frage auseinandersetzt, wie Geschichte entsteht. «Der Film `Sternenberg` rund um die drohende Schliessung einer Dorfschule mit Mathias Gnädinger als ältesten Primarschüler der Schweiz setzt mit dieser Einladung seine 2004 begonnene, erfolgreiche Karriere fort», ist Swiss Films überzeugt.
Donnerstag
07.09.2006