Das Buch «The Peaceful Pill Handbook» erscheint im Januar 2012 erstmals auf Deutsch. Die Übersetzung des Buches des Deutsch-Australiers Philip Nitschke, das in Australien verboten ist, wird am 23. November im Zürcher Airport-Hotel «Radisson Blu» vorgestellt. Nitschke ist Sterbehilfeaktivist und setzt sich für sanfte und sichere Sterbemethoden ein. Er wird selbst an der Konferenz anwesend sein und dort erstmal Do-it-yourself-Medikamententests für im Internet bezogene Mittel vorstellen.
Zürich sei deshalb für die internationale Medienkonferenz ausgewählt worden, weil in Deutschland ähnliche Bücher in der jüngeren Vergangenheit zensuriert und vom Buchhandel ausgeschlossen worden seien, teilte die Organisation Exit International mit, welche das Buch verlegt. Die Schweiz dagegen sei für Selbstbestimmung und ihre liberale Haltung bekannt. Das Buch kann übrigens auch auf Google Books gelesen werden - auf Englisch.