Content:

Dienstag
22.08.2006

Das Gesamtvolumen an Inseraten in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse hat im Juli erneut leicht zugenommen. In Franken resultierte gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 1,5 Prozent nach einer Steigerung von 0,7 Prozent im Juni. Die kommerziellen Inserate verzeichneten ein Minus um 4,7 Prozent, wie die Wemf AG für Werbemedienforschung am Dienstag mitteilte. Erneut kräftig zugelegt haben dagegen die Einnahmen für Stelleninserate: Hier resultierte im Juli ein Plus von 24,2 Prozent.

Die Sonntagspresse habe gesamthaft 15,1 Prozent an Inserateeinnahmen verloren, teilte die Wemf weiter mit. Anderseits habe sich bei der Finanz- und Wirtschaftspresse im Vergleich zum Juli 2005 eine Zunahme von 23,2 Prozent ergeben. Das Gesamtvolumen bei der Publikumspresse habe um 9,8 Prozent unter dem Vorjahr gelegen. Bei der Spezialpresse habe sich für den Juli ein Minus von 8,9 Prozent ergeben, während das Inseratevolumen der Fachpresse um 2,7 Prozent zugenommen habe. - Mehr dazu: Wemf-Inseratestatistik im Juni mit leichtem Plus