Das Schweizer Online-Jobportal http://www.jobs.ch entwickelt sich im Vergleich zum Online-Stelleninserate-Index antizyklisch und bietet derzeit die grösste Stellenübersicht im Internet. Während der von der Fachhochschule Solothurn für den Online-Stellenmarkt http://www.jobpilot.ch erhobene Online-Stelleninserate-Index seit Monaten einen klaren Abwärtstrend aufweist, büsst jobs.ch zwar auch ein wenig Umsatz ein - und hat 4% weniger Stellenanzeigen als zu den besten Zeiten. Im Verhältnis zur Marktentwicklung, welche der Jobpilot-Index aufzeigt (Rückgang um 65% von 113 Punkten auf 38 Punkte) hat sich jobs.ch aber deutlich besser behauptet.
Mark Sandmeier, Geschäftsführer der jobs.ch AG, dazu: «Gerade in der heutigen Zeit publizieren zahlreiche Unternehmen ihre Vakanzen wegen der Kostenersparnis vorerst auf dem Internet. Im Gegensatz zum Start des Index vor zwei Jahren wird heute meist nur noch eine Stellenplattform eingesetzt.»
Mit über 6700 Stellenanzeigen besitzt jobs.ch die grösste Internet-Stellenübersicht in der Schweiz und im Schweizer Medienmarkt. Eine speziell für diesen Zweck entwickelte Web-Suchmaschine liefert die Suchergebnisse, welche direkt auf das Stelleninserat der entsprechenden Firmenhomepage führt. Jobs.ch gehört zur JI Holding AG und ist eine Schwesterfirma des HR-Fachverlages jobindex media ag, der unter anderem das Magazin «HR-TODAY» wie auch die PrimeIndex-Buchreihe herausgibt. Im Jahr 2002 wurde mit 15 Mitarbeitenden ein Umsatz von 4,2 Mio. Franken erzielt.
Montag
02.06.2003