Knapp fünf Jahre nach seiner Lancierung im Januar 2001 hat der Jobpilot-Index diesen Herbst erstmals fast den Stand der letzten Boomphase erreicht. Gegenüber Juli stieg er von 83 auf 97 Punkte und verzeichnet mit 14 Punkten den höchsten Anstieg seiner Geschichte, wie Monster Worldwide Switzerland am Dienstag informierte. Das Internet konnte seinen Vorsprung gegenüber den Zeitungen vergrössern.
Zum Vergleich mit der Entwicklung bei den Printmedien wird der Manpower-Stellenindex als Messgrösse für das Stellenangebot in der Tagespresse beigezogen. Der mit dem Jobpilot-Index direkt vergleichbare normierte Print-Index bleibt im aktuellen Quartal (August bis Oktober 2005) unverändert bei 29 Punkten. Der Online-Index, der im gleichen Zeitraum deutlich angestiegen ist (+14 Punkte), baut seinen Vorsprung gegenüber dem Print-Index damit weiter aus. Siehe auch: Internet-Stellenmarkt wächst weiter
Dienstag
29.11.2005