Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) will den IT-Dienstleister Electronic Data Systems (EDS) kaufen und dann in den nächsten drei Jahren 24 600 Arbeitsplätze abbauen. Dies entspreche 7,5 Prozent der Stellen des fusionierten Unternehmens, wie HP am Montag in den USA mitteilte. Mit dem Stellenabbau will HP pro Jahr etwa 1,8 Mrd. Dollar einsparen. Fast die Hälfte des Stellenabbaus werde die USA betreffen, teilte HP weiter mit.
Zu anderen Ländern wollte sich der Konzern vorerst nicht äussern. In der Schweiz speziell betroffen sein könnte Genf, hier befindet sich der HP-Hauptsitz für Europa, den Nahen Osten und Asien. Der weltgrösste PC-Hersteller beschäftigt in der Schweiz rund 1800 Mitarbeiter.
Dienstag
16.09.2008