Knall an der Zürcher Dufourstrasse und im Medienpark kurz vor Ostern: Steffi Buchli, Chief Content Officer bei Ringier Medien Schweiz (RMS) und quasi Super-Chefredaktorin der «Blick»Gruppe, geht.
Damit ist das Thema «Content» gescheitert, der Bereich Publizistik wird wieder gestärkt.
Steffi Buchli ist eine illustre und kontroverse Persönlichkeit im Schweizer Medienbusiness. 2003 startete sie als Redaktorin bei «Radio Zürisee». Dann ging es Schritt für Schritt aufwärts. Als Redaktorin und Moderatorin machte sie sich bei SF DRS und später SRF einen Namen.
2017 verliess sie SRF und wurde Programmchefin bei MySports. Am 1. Januar 2021 wechselte sie als Sportchefin zum «Blick». Ehe sie 2023 die publizistische Leitung der Zeitung übernahm. Im gleichen Jahr wurde sie zur «Chief Content Officer» befördert.
Gemeinsam mit Sandro Inguscio verantwortete Buchli den Newsroom des «Blicks». Seit August 2023 gehörte sie ausserdem der sechsköpfigen «Blick»-Geschäftsleitung an.
Nun ist dies Schnee von gestern. Wie Ringier am Gründonnerstag mitteilt, verlässt Steffi Buchli den Verlag. In der operativen Leitung der «Blick»-Redaktion wird sie durch Rolf Cavalli ersetzt. Als Chief Operating Officer stösst Markus Wirth von Goldbach (TX Group) zum Verlag.
Ringier schreibt zur brisanten Personalie: «Im Zusammenhang mit der Bündelung von Content beim neuen COO wird Steffi Buchli, derzeit Chief Content Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von RMS, das Unternehmen nach einer geordneten Übergabe verlassen. Steffi Buchli hat in den letzten 5 Jahren die digitale Transformation von Blick Sport verantwortet. Zuletzt war sie massgeblich am Aufbau von RMS sowie an der Entwicklung einer redaktionellen Content-Strategie beteiligt, was wesentlich zur gefestigten Marktposition von RMS beigetragen hat.»
Soweit so viel Public Relations. Salbungsvoll äussert sich Ringiers CEO Ladina Heimgartner, die innerhalb kürzester Zeit mehrere Umstrukturierungen durchgedrückt hat, zur abtretenden Chefin: «Ich möchte Steffi Buchli für ihr Engagement und ihren Unternehmergeist danken. Sie hat die herausfordernde Aufbauphase von Ringier Medien Schweiz entscheidend mitgeprägt. Ihre Führung und ihre Vision, gepaart mit ihrer Energie, ihrem Mut zur Veränderung und ihrem unternehmerischen Engagement, haben eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer Content-Strategie und der Schaffung von Mehrwert für unser Publikum gespielt.»
Nicht nur personell bleibt bei Ringier kein Stein auf dem anderen. In der erneuten Umstrukturierung werden die Content-Verantwortung für das gesamte RMS-Portfolio sowie die publizistische Verantwortung für das Boulevardblatt «Blick» entkoppelt. Rolf Cavalli, bisher Head of Editorial Departments und stellvertretender Chief Content Officer, übernimmt neu die Rolle als «Blick»-Chefredaktor.
Cavalli wird den «Blick»-Newsroom gemeinsam mit Chief Digital Officer Sandro Inguscio führen. Andreas Dietrich (Chefredaktor «Blick»-Print) und Reza Rafi, Chefredaktor des «SonntagsBlicks», behalten ihre Funktionen bei.
Thomas Balderer, aktuell Projektleiter Content bei RMS, übernimmt interimistisch die Verantwortung für den Content-Bereich auf Stufe Ringier Medien Schweiz.