Mit viel medialem Wirbel hat der Telecom-Konzern Swisscom am Dienstagmorgen offiziell Bluewin TV lanciert. «Über 100 Fernseh- und mehr als 70 Radiokanäle, über 500 Top-Filme auf Abruf, Live-Sport und bis zu 30 Teleclub-Kanäle» seien im Angebot. «Bluewin TV funktioniert ohne Kabelnetzanschluss und ist ab 1. November verfügbar», verkündet der Telecom-Konzern. «Swisscom beschränkt sich nicht länger auf das Angebot von Zugangs- und Transportleistungen wie Breitband-Internet, Fix- oder Mobilkommunikation. Ziel ist es, mit integrierten Dienstleistungen im Markt neue Massstäbe zu setzen. Bluewin TV ist Teil dieser neuen integrierten Produktpalette und macht Swisscom zum Verbreiter von TV- und Filminhalten und zum neuen Herausforderer im Fernsehmarkt», heisst es vollmundig. «Die Entwicklung zu rein IP-basierten Diensten ist unaufhaltsam. Swisscom nimmt dabei eine aktive Rolle ein und unterstützt den Innovationsschub in der Schweiz. Mit Bluewin TV steht Swisscom am Anfang einer technologischen Entwicklung, die den TV-Konsum verändern wird.»
Im Grundangebot stehen dem Kunden bei Bluewin TV «100 regionale, nationale und internationale TV- und mehr als 70 Radiokanäle» zur Verfügung sowie exklusive Sport-Events im Einzelabruf: «Vier Spiele pro Runde aus der Schweizer Eishockey Nationalliga A sowie alle Spiele der Play-offs, zwei Matches pro Runde aus der Axpo Super League, alle Uefa-Champions-League-Spiele pro Matchtag sowie alle Bundesliga-Spiele pro Runde können einzeln (pro Event CHF 1) oder mit dem Teleclub-Sport-Zusatzpaket bezogen werden.»
Dienstag
31.10.2006