Die «Thurgauer Zeitung» (TZ) der Zürcher Tamedia und die Thurgauer Ausgabe des «St.Galler Tagblatts» (NZZ-Gruppe) haben am Mittwoch ihre angekündigte Zusammenarbeit gestartet. Erstmals erschienen die gleichen redaktionellen Texte in beiden Blättern. Dabei setzten die Redaktionen allerdings jeweils eigene Überschriften und passten die Texte dem blatteigenen Layout an. TZ-Chefredaktor Andreas Netzle betonte in einer Mitteilung, «eine weiter gehende Kooperation ist nicht geplant». Über den Gesamtkanton betreffende Ereignisse, werden die beiden Blätter weiterhin getrennt berichten.
«Tagblatt» und TZ hatten im Herbst 2006 die Zusammenarbeit angekündigt, die gleichzeitig eine regionale Abgrenzung bringt. Beide Blätter ziehen sich damit auf ihre Stammregionen zurück: Das «Tagblatt» auf den Oberthurgau, die TZ auf den Mittelthurgau und Frauenfeld. Das «Tagblatt» schloss zum Jahreswechsel seine Redaktionen in Kreuzlingen und Weinfelden. Es bezieht neu die Berichterstattung aus diesen Regionen von der TZ. Die TZ wiederum berichtet nicht mehr selbst aus der Region Arbon-Romanshorn und der Stadt Amriswil im Oberthurgau. Diese Beiträge stammen vom «Tagblatt». Die Berichterstattung über den Bezirk Bischofszell - mit Ausnahme von Amriswil - hat ein gemeinsames Redaktionsteam mit Sitz in Amriswil übernommen. - Mehr dazu: «Redaktionelle Kooperation» im Thurgau ab Januar 2007
Mittwoch
03.01.2007