Content:

Donnerstag
28.09.2006

Das Wiener Filmfestival «Viennale» vom 13. bis 25. Oktober präsentiert in seiner 44. Ausgabe einen Überblick über das aktuelle internationale Filmschaffen. Das Publikumsfestival soll «das Weltkino abbilden», versprach in der Nacht auf Donnerstag Festivalleiter Hans Hurch bei der Programmpräsentation. Er setze dabei auf Arbeiten bekannter Stars ebenso wie auf Entdeckungen aus unbekannten Filmregionen. Zur Eröffnung des grössten Filmfestivals Österreichs ist Stephen Frears` neuer Film «The Queen» zu sehen, der bereits in Venedig das Publikum amüsiert hat. Insgesamt zeigt das Festival 315 Arbeiten aus 47 Ländern, darunter zahlreiche Ur- und Erstaufführungen.

Unter den grossen Namen sind unter anderem Aki Kaurismäki mit seiner jüngsten Arbeit «Lights in the Dusk», Richard Linklaters Sciencefiction «A Scanner Darkly» sowie Robert Altmans «A Prairie Home Companion» zu finden. Grosse Tradition bei der Viennale geniesst der Dokumentarfilm, der auch im diesjährigen Programm mit internationalen Produktionen viel Raum einnimmt. Im Spielfilmbereich ist neben dem europäischen Film auch das asiatische und das junge US-amerikanische Kino stark vertreten. Als Festivalgäste werden unter anderen die Schauspielerinnen Julie Depardieu, Hannelore Elsner und Martina Gedeck erwartet.