Das international bedeutendste Festival der Fernsehunterhaltung, die Rose d`Or, erstrahlt nach 43 Jahren in neuem Glanz. «Wir holen Weltstars nach Luzern», freut sich Rose-d`Or-CEO Georges Luks, Beinahe-Namensvetter des «Star Wars»-Vaters George Lukas. Und mit Weltstars meint Luks Gäste wie Harry Belafonte («Island in the Sun»), Roger Moore («Geschüttelt, nicht gerührt») oder Nana Mouskouri («Weisse Rosen aus Athen»).
Seit Jahrzehnten gilt die Goldene Rose als wichtigster «Business to Business»-Anlass der Fernsehbranche. Nun soll also auch die Öffentlichkeit davon profitieren können. «Mit unserer deutschsprachigen Comedy-Night im KKL mit den Gaststars Helge Schneider und Hans Werner Olm liegen wir voll im Trend», kommentiert Luks den Abend des 15. April, welcher die Fans und die Stars zusammenbringen soll. Auch die grosse Award Night im Kultur- und Kongresszentrum Luzern soll nicht mehr allein einem Fachpublikum vorbehalten sein.
«Wir versprechen allen eine Woche der Superlative», so der Direktor des Festivals am Mittwoch. «Neben den Aktivitäten im KKL sollen alle die Gelegenheit haben, bis in die frühen Morgenstunden zu feiern». Das ABC Mixx bietet ein abwechslungsreiches Programm. SF DRS bringt als Rose-d`Or-Partner zudem die «Music Stars» (14.4.) auf die Bühne, und am 17.4. tritt die ultimative ABBA-Coverband Björn Again auf.
Täglich sollen die Stars über Mittag im Media Corner unter dem Motto «Meet the Stars» Radio Pilatus, der «Neuen Luzerner Zeitung» sowie der Bevölkerung Red und Antwort stehen. Ein weiterer Höhepunkt der Rose-d`Or-Woche ist der Bal de la Rose d`Or. Ein Charity-Anlass in Kooperation mit und zugunsten von UNICEF Schweiz. Sir Peter Ustinov wird, in Anwesenheit von Harry Belafonte, Roger Moore, Nana Mouskouri und Nina Ruge, den Rose d`Or Charity Award in Empfang nehmen. Mit der Goldenen Ehrenrose wird John de Mol ausgezeichnet. Der Mitbegründer der niederländischen Fernsehproduktionsfirma Endemol ist der erste Europäer, der mit seinen Ideen auch den amerikanischen Markt erobern konnte. Insgesamt werden in diesem Jahr in Luzern zwanzig Goldene Rosen in acht verschiedenen Kategorien vergeben.
Mittwoch
17.03.2004