Der britische Starmoderator David Frost wird in Zukunft für den arabischen News-Sender Al Dschasira (offizielle Schreibweise: Al-Jazeera) arbeiten. Frost, dessen BBC-Show «Breakfast with Frost» im Frühling diesen Jahres endete, soll dabei helfen, den Auftritt von Al Dschasira International zu stärken, welches im kommenden Jahr weltweit startet. Ausserdem soll mit seiner Hilfe das Misstrauen, das von verschiedenen Seiten aus Grossbritannien und den USA gegenüber dem Sender entwickelt wurde, wieder zerstreut werden. David Frosts Kontakte zu Top-Politikern auf beiden Seiten könnten zu besseren Beziehungen zwischen US-Vertretern und Al Dschasira führen, berichtete die englische Tageszeitung «The Guardian».
Laut dem österreichischen Branchendienst Presetext.austria befürchten einige Mitarbeiter des arabischen Senders, dass die Programmgestaltung durch Frost zu westlich und unpopulär für die englischsprachigen Muslime werden könnte. Al Dschasira International wird ab nächstem Jahr weltweit von Doha (Katar) aus auf Sendung gehen und mit Material von seinem neuen Büro in London, dem in Doha, Kuala Lumpur und Washington auftreten. Der TV-Kanal erlangte internationalen Einfluss in der Nachrichtenberichterstattung, als die Welt ihre Augen auf die Konflikte in Afghanistan und dem Irak richtete. http://www.aljazeera.comerregte Aufmerksamkeit mit Reporten aus arabischen Ländern, in denen sich die westlichen Medien nur ungern aufhielten.
Katar denkt darüber nach, den Nachrichtensender aufgrund von Druck seitens der USA und einem Werbeboykott seitens arabischer Nationen, die sich teils von einer kritischen Berichterstattung angegriffen fühlen, zu privatisieren. Allerdings fürchten viele, dass die Macht der Werbewelt und der Aktionäre nach einer Privatisierung zu Selbst-Zensur von Al Dschasira führen könnte. Der Sender hat ein Publikum von 35 bis 40 Mio. Sehern, zieht jedoch wegen seiner Tabu brechenden Berichterstattung wenige Werber an. - Mehr dazu: TV-Sender Al Dschasira hält zu seinem in Spanien verhafteten Starreporter, Katar und Al Dschasira starten Kinderkanal und Al Dschasira ab 2006 in englischer Sprache
Samstag
08.10.2005