Möglichst schnell im Internet: In den USA hat die Zahl der Hochgeschwindigkeitszugänge ins worldwide Web massiv zugenommen. Innerhalb des ersten Halbjahres 2004 ist die Zahl der Schnellverbindungen zum Internet um 15% gestiegen. Mitte des Jahres waren nach aktuellen Zahlen der US-Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC) 32,5 Millionen Haushalte und Unternehmen mit Geschwindigkeiten über 200 kb/s an das Internet angeschlossen. In den 12 Monaten bis Ende Juni hat die Zahl der schnellen Verbindungen um 38% zugenommen, dies meldet Heise online.
Die Zahl der ADSL-Verbindungen stieg innerhalb der ersten Hälfte 2004 in den USA von 9,5 Millionen auf 11,4 Millionen. 18,6 Millionen Zugänge werden über Kabel bewerkstelligt, 2,2 Millionen mehr als ein halbes Jahr zuvor. Die übrigen 2,5 Millionen der schnellen Internetverbindungen werden via Satellit, drahtlos oder über eine andere drahtgebundene Technik als ADSL oder Kabel bewerkstelligt. Im September hatte die FCC kritisiert, dass die USA nach der absoluten Zahl der Hochgeschwindigkeits-Internetzugänge zwar führend auf der Welt sei, nach der Anzahl je Einwohner aber nur den 11. Platz einnehme.
Donnerstag
23.12.2004