Die amerikanische Odyssey Pictures Corp. aus Dallas (Texas) verhandelt laut einem Communiqué vom Dienstag mit der deutschen Star! Entertainment Factory GmbH aus Berlin über eine Übernahme von 51% des Kapitals. Die deutsche Star!-TV-Gruppe um Hansjörg Finsterwald hat nichts mit dem schweizerischen Sender (fast) gleichen Namens zu tun und hat soeben vor dem Landgericht Hamburg im Streit um diesen Namen den Kürzeren gezogen. Ungeachtet dieses Konflikts kündigt jetzt die Odyssey-Gruppe an, die Star! Entertainment Factory GmbH in Berlin werde ihr Programm «in den nächsten Wochen introduzieren und fast 20 Millionen Haushalte in den deutschsprachigen Ländern Europas erreichen» (Anmerkung des Klein Reports: «introduzieren» ist vermutlich eine affengeile Übersetzung des Wortes to introduce in die Hilflosigkeitssprache Denglisch).
Als weitere Gesellschafter der Star! Entertainment Factory GmbH nennt das Communiqué eine Reihe von Firmen:
- ChumCity Ltd. aus Toronto, die einer der führenden kanadischen Rundfunk- und Fernsehsender sei (Umsatz 550 Mio. kanadische Dollars).
- VCL Film & Medien AG aus München, Vertriebspartner von Warner Bros. Deutschland, spezialisiert auf den Vertrieb von Home Entertainment Content
- MME Me, Myself & Eye Entertainment AG Hamburg, Lieferant von TV-Content auf dem deutschen Enterainment-Markt.
Interessant ist die Bemerkung, «eine Gruppe von Schweizer Investoren» unterstütze die Expansion in diese neuen Geschäftsfelder. Dieser Zugang zu weiterem Kapital werde es der Odyssey-Gruppe ermöglichen, «einer der Spitzenreiter im sehr aktiven und profitablen, internationalen Multichannel-Geschäft zu werden, das die Integration von Content-Vertrieb via TV, Internet und Mobile Communications darstellt.» - Mehr zur Odyssey-Grupppe auf http://www.odysseypix.com - Mehr zum Thema: Deutscher Star-TV-Konkurrent darf sich nicht Star! TV nennen
Dienstag
28.12.2004