Der Schweizer Privatfernsehsender Star-TV hat die offiziell anfangs Februar dieses Jahres begonnene Vermarktungszusammenarbeit mit der Publicitas Cinecom bereits wieder beendet. Der Sender nannte «unterschiedliche Auffassungen bezüglich Zusammenarbeit sowie entscheidende personelle Veränderungen bei der P-Cinecom» zur Begründung. Die Publicitas ihrerseits teilte mit, es seien «wesentliche, für einen Vertrag vorgesehene Voraussetzungen nicht erfüllt» worden. Star-TV geht somit per sofort zurück zur Spotabwicklung in Eigenregie, wie dies vorher während 14 Jahren der Fall gewesen war.
Jean-Claude Bruhin, stellvertretender Geschäftsführer von Star TV, präzisierte auf Anfrage des Klein Reports, beim Hinterfragen des Vertrags seien «Differenzen in wesentlichen Punkten» zum Vorschein gekommen. Dabei sei es weniger um finanzielle Fragen gegangen als um Details bei der Abwicklung von Aufträgen. «Wir haben uns nicht mehr gefunden», fasste Bruhin das Ergebnis dieser Diskussionen zusammen. Wesentlich sei auch gewesen, dass der Vertrag vom Februar dieses Jahres mit anderen Leuten abgeschlossen worden sei, als sie jetzt bei der Publicitas am Ruder sind. «Ich bin enttäuscht», sagte er zusammenfassend. - So gaben P-Cinecom und Star-TV ihr Zusammengehen vor zwei Monaten bekannt: Publicitas Cinecom vermarktet Star-TV
Mittwoch
15.04.2009