Content:

Sonntag
19.12.2004

Am Samstag ist der bekannte Regisseur und Intendant Peter Palitzsch im Alter von 86 Jahren an einem Lungenversagen in Berlin gestorben. Der am 11. September 1918 im schlesischen Deutmannsdorf geborene Palitzsch begann an der Volksbühne Dresden und wurde 1949 von Brecht als Assistent und Dramaturg an das neu gegründete Berliner Ensemble berufen. Von 1956 an arbeitete er dort zusammen mit Manfred Wekwerth als Co-Regisseur und inszenierte Brechts «Arturo Ui» mit Ekkehard Schall und «Frau Flinz» mit Helene Weigel. 1961, im Jahr des Mauerbaus, gab Palitzsch seine Arbeit am BE auf.

Er wurde ein gefragter Gastregisseur an zahlreichen Bühnen und schliesslich Schauspielintendant am Staatstheater Stuttgart und später Mitglied im Schauspieldirektorium Frankfurt am Main. Nach der Wiedervereinigung war Palitzsch von 1992 bis 2000 erneut Mitglied des Berliner Ensembles, die ersten Jahre zusammen im Direktorium mit Peter Zadek, Heiner Müller und Fritz Marquardt. Theater hatte in Palitzschs Augen den «verdammten Auftrag», nicht nur zu unterhalten. Erst in seinen letzten Lebensjahren ortete er resigniert ein «Unvermögen des Theaters, an der Wirklichkeit teilzunehmen».