Der Karikaturist des «Tages-Anzeigers», Nico, wechselt per 1. August zum «Blick», wie TeleZüri am Donnerstagabend exklusiv berichtete. Peter Hartmeier, der Chefredaktor des «Tages-Anzeigers», sagte der Schweizerischen Depeschenagentur SDA, er kenne die Gründe für den Wechsel Nicos nicht, da er nicht mit dem Karikaturisten habe sprechen können. Er wisse aber, dass Nico Cadsky, so der bürgerliche Name des Zeichners, einen Vertrag mit dem «Blick» unterschrieben habe. Der Abgang Nicos, der seit 37 Jahren für den «Tages-Anzeiger» arbeitet, stimme traurig, sagte Hartmeier weiter. Der Karikaturist sei der Redaktion sehr eng verbunden gewesen. Nicos Wechsel zum «Blick» habe bei der Redaktion Erstaunen ausgelöst, da diese nicht informiert gewesen sei.
Gegenüber der SDA begründete Nico seinen Wechsel mit dem Verlust an Unternehmenskultur bei der Tamedia. Es sei ihm nicht mehr möglich, so zu arbeiten wie in früheren Jahren. «Seit Jahren wird im Unternehmen gespart.» Diese Politik sei jetzt an einer Grenze angelangt, die nicht mehr ertragbar sei. Er charakterisierte die Strategie der Tamedia als «unanständig» und «unmenschlich». Deshalb ziehe er die Konsequenzen und verlasse den «Tages-Anzeiger».
Um 21 Uhr am Donnerstagabend kündete dann der Ringier-Verlag die Ankunft von Klaus Peter Cadsky (67), bekannt als Karikaturist Nico, auf den 1. August bei der «Blick»-Gruppe an. «Ab 1. August wird Nico täglich für den Blick und den SonntagsBlick zeichnen», teilte der Verlag mit.
Donnerstag
28.04.2005